Katrin Wirsching-Hepp und Jan Gastl sind Tiroler Meister

Die 43. Tiroler Meisterschaften 2025 sind gespielt. Mit 18 Herren und sechs Damen konnte das Turnier nach Jahren wieder einmal in Innsbruck, diesmal in den Burkia – Penz Squash Hallen, gespielt werden.
Zum zweiten Mal konnte sich Jan Gastl den Tiroler Meistertitel heute wieder gegen Simon Draxler sichern. Mit einem knappen drei zu zwei kann sich schließlich Kevin Schön den dritten Platz vor Florian Gastl erspielen. 
Bei den Damen kann sich Katrin Wirsching-Hepp den Tiroler Meister Titel zum zweiten Mal, diesmal gegen Konny Höllein, sichern. Platz 3 geht schließlich an Johanna Spiegel die sich gegen Irina Olsacher durchsetzt.
Ich möchte mich ganz herzlich bei Thomas Wachter für die Turnierleitung und Marco Avi für die Organisation vor Ort bedanken. Leider konnte Helmut PACHNER krankheitsbedingt nicht dabei sein und bedankt sich bei allen Teilnehmern die zum Erfolg des Turniers beigetragen haben.

Bericht Thomas Wachter TSRV:

  1. Tiroler Squashmeisterschaften der Allg. Klasse.

Katrin Wirsching-Hepp und Jan Gastl holen sich den Titel in der Allgemeinen Klasse 2025.

Sechs hochmotivierte Damen und achtzehn Herren fanden sich zur 43. Tiroler Squashmeisterschaft im Burkia/Innsbruck ein.
Die ersten Runden brachten keine Nennwerten Überraschungen, alle Top gesetzten Squasher setzten sich mühelos durch, so dass es im Viertelfinale zu den ersten spannenden Partien kam. Simon Draxler, RSC Telfs hatte mit Emanuel Schöpf, Raika Osttirol ebenso wenig Problem beim 3:0, wie Florian Gastl, Veldidena Boasters gegen Marco Staller, Raika Osttirol, beim 3:0 Erfolg. Kevin Schön, Veldidena Boasters zog mit einem 3:0 gegen Georg Rieser, Montec Gerlos ebenso sicher in das Halbfinale, wie Jan Gastl, Veldidena Boasters bei seinem 3:0 gegen Volker Knerr RSC Telfs.
Semifinale Draxler gegen Gastl Florian war eine klare Sache für den Telfer Titelverteidiger, 3:0 für Simon Draxler. Das Vereinsduell der Boasters, Gastl Jan gegen Kevin Schön war geprägt mit sehenswerten Ballwechseln, die der Gastl „Junior“ jeweils für sich entscheiden konnte und ebenfalls mit einem 3:0 Erfolg ins Finale einzog.
Bei den Damen gab es in der Vorrunde die erste Überraschung, als Irina Olsacher, Raika Osttirol gegen die Jugendnationalspielerin, Mona Clementi mit 3:1 gewinnen konnte.
Die Favoritinnen, Katrin Wirsching-Hepp, RSC Telfs und Konny Höllein, ebenfalls RSC Telfs sicherten sich ihre Gruppensiege und zogen ins Finale ein. Die junge Johanna Spiegl konnte sich bis ins kleine Finale vorspielen und traf dort auf Irina Olsacher.
Die kleinen Finale zwischen Johanna Spiegl und Irina Olsacher bei den Damen und Florian Gastl gegen Kevin Schön waren ein Leckerbissen für die Zuschauer.
Sehr lange und technisch anspruchsvolle Ballwechsel prägten das Spiel um Platz drei bei den Damen. Johanna Spiegl setzte sich am Ende mit 3:0 Sätzen durch und holte sich den Bronze -medaillenplatz bei den Damen!
Clubduell um Platz drei bei den Herren zwischen Florian Gastl und Kevin Schön, war das Duell alt gegen jung, mit dem besseren Ausgang für Kevin Schön.

Die topgesetzten Damen, Titelverteidigerin, Katrin Wirsching-Hepp und Konny Höllein boten Squash auf hohem Niveau. Konny Höllein konnte der Mannschaftskollegin nicht sehr lange Paroli bieten und musste sich mit dem Silberrang zufrieden geben. Alte und neue Tiroler Meisterin, Katrin Wirsching-Hepp vom RSC Telfs mit einem 3:0 Finalsieg!

Neuauflage der letzten Tiroler Finale.
Simon Draxler gegen Jan Gastl. ÖRL 9 gegen ÖRL 11, knapper geht es fast nicht.
Top Niveau beider Squashathleten prägten die langen Ballwechsel.
Jan Gastl hatte mit zunehmender Dauer die Spielkontrolle und setzte Simon Draxler immer weiter unter Druck, so dass der 3:1 Erfolg von Jan Gastl eine logische Konsequenz war.

Gratulation an Alle Teilnehmer und der Dank an ST Burkia für die Gastgeberschaft und den TSRV für die Turnierleitung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.