Dunlop Squash Bundesliga in Wien

Das Squash Team SCVB konnte in der Begegnung gegen den USC2 ein unentschieden mit 2:2 erzielen. Gegen das EMTOÖ musste jedoch leider eine klare Niederlage mit 0:4 akzeptiert werden.
Das Squash Team Tirol musste leider ersatzgeschwächt, leider jeweils eine 0:4 Niederlage gegen den USC2 und den WSC hinnehmen.
Der fixe Bestandteil des Teams – Florian Flo Mader hat sich jedoch beruflich verändert, und trägt sein Racket jetzt in Süd-Ost Asien auf den Court – alles Gute und Danke!

Berichte SCVB und STT weiter unten:

Bericht SCVB – Am Samstag, dem 25. Januar 2025, trat der SCVB (Squash Club Veldidena Boasters) im Padeldome Wien zu zwei Begegnungen der Bundesliga an. Nach einer starken ersten Runde konnte das Team in der zweiten Runde gegen das EMTOÖ (Eder Matmaker Team Oberösterreich) nicht an die Erfolge anknüpfen.

In der ersten Runde um 11 Uhr eröffnete Jan GASTL die Begegnung mit einer beeindruckenden Leistung und besiegte Klaus PFEIFER klar mit 3:0. Luca WILHELMI trat anschließend gegen Bendegúz KAMOCSAI an und holte mit einem weiteren souveränen 3:0 den zweiten Punkt für den SCVB. Florian GASTL zeigte gegen Philip POINTNER großen Einsatz und konnte einen Satz für sich entscheiden, unterlag jedoch am Ende mit 1:3. Kevin SCHÖN kämpfte gegen Samuel WINKLER um jeden Punkt, musste sich jedoch mit 0:3 geschlagen geben. Die erste Runde endete somit ausgeglichen mit 2:2.

In der zweiten Runde um 15 Uhr trat Jan GASTL als erster Spieler des SCVB gegen Ondrej VORLICEK an. Nach einem hart umkämpften Spiel musste er sich jedoch mit 0:3 geschlagen geben. Luca WILHELMI spielte danach gegen Daniel MEKBIB, konnte jedoch nicht an seine starke Leistung aus der ersten Runde anknüpfen und verlor ebenfalls 0:3. Florian GASTL traf auf David MAIER, zeigte vollen Einsatz, konnte sich aber gegen seinen Gegner nicht durchsetzen und unterlag ebenfalls mit 0:3. Kevin SCHÖN beschloss die Runde gegen Aqeel REHMAN, kämpfte bis zum Schluss, verlor jedoch auch dieses Spiel mit 0:3. Die zweite Runde endete somit mit 0:4 aus Sicht des SCVB.

Trotz der Niederlagen in der zweiten Runde bewies der SCVB Teamgeist und Leidenschaft. Besonders die Siege von Jan GASTL und Luca WILHELMI in der ersten Runde zeigten das Potenzial der Mannschaft. Ein großer Dank geht an Birgit SEINER, die für eine hervorragende Organisation des Spieltages im Padeldome Wien sorgte.

Der SCVB steht aktuell mit 14 Punkten auf einem hervorragenden dritten Platz in der Tabelle. Das Team ist fest entschlossen, weiter an der Spitze der Bundesliga mitzuspielen und in den kommenden Begegnungen erneut starke Leistungen zu zeigen.

Bericht STT: Am Samstag, dem 25. Januar 2025, traf das Squash Team Tirol (STT) im Padeldome (Wien Erdberg) auf den Wiener Squash Club (WSC). Trotz einer 0:4-Niederlage zeigten die Spieler des STT in mehreren Partien starke Leistungen und forderten ihre Gegner heraus.
An Position eins trat Simon Draxler gegen Lukas Windischberger an. Draxler unterlag im ersten Satz klar mit 3:11. Nach zwei starken Sätzen von Simon Draxler, musste er sich im fünften Satz leider knapp mit 2:3 geschlagen geben. Die Satzergebnisse: 3:11, 11:9, 14:12,6:11, 10:12.
Alexander Füzes spielte an Position zwei gegen Yann Lancrenon. Trotz engagierter Ballwechsel unterlag Füzes in drei Sätzen mit 0:3 (2:11, 4:11, 8:11).
Emanuel Schöpf stand an Position drei Manuel Kurzweil gegenüber. Trotz kämpferischer Leistung, musste sich Schöpf leider mit 0:3 (5:11, 2:11, 3:11) geschlagen geben.
An Position vier trat Anna Stuchlik gegen Stefan Brauneis an. Stuchlik zeigte eine starke Leistung, konnte jedoch die 0:3-Niederlage (5:11, 2:11, 9:11) nicht verhindern.
Trotz des Endstands von 0:4 bewies das Squash Team Tirol Kampfgeist und konnte in mehreren Sätzen die Gastgeber aus Wien fordern. Die Mannschaft wird diese Erfahrungen nutzen, um in den kommenden Begegnungen gestärkt aufzutreten.

In der zweiten Begegnung des Tages, traf das Squash Team Tirol (STT) auf den Union Squash Club 2000 Graz (USC2). Die Tiroler mussten sich am Ende mit 0:4 geschlagen geben, obwohl sie in einzelnen Partien starke Momente hatten.
An Position eins trat Simon Draxler gegen Bendegúz Kamocsai an. Trotz guter Ansätze musste sich Draxler in drei Sätzen mit 0:3 (4:11, 4:11, 4:11) geschlagen geben. Kamocsai dominierte das Spiel mit seiner Schnelligkeit und Präzision.
Alexander Füzes hatte an Position zwei mit Samuel Winkler einen starken Gegner. Füzes kämpfte engagiert, unterlag jedoch ebenfalls in drei Sätzen (5:11, 1:11, 7:11). Besonders im dritten Satz zeigte Füzes noch einmal Kampfgeist, konnte aber die Niederlage nicht verhindern.
Emanuel Schöpf hatte einen starken Start in seinem Spiel gegen Klaus Pfeifer. Er sicherte sich den ersten Satz knapp mit 11:9, konnte das hohe Niveau aber nicht halten und verlor die folgenden Sätze mit 11:13, 4:11 und 6:11. Pfeifer gewann somit 3:1.
Im letzten Spiel der Begegnung trat Anna Stuchlik gegen Philip Pointner an. Auch Stuchlik zeigte eine solide Leistung, musste sich jedoch mit 0:3 (5:11, 2:11, 7:11) geschlagen geben.
Mit der 0:4-Niederlage musste das Squash Team Tirol ohne Punkte aus der Begegnung gehen. Dennoch können die Spieler auf einzelne positive Momente aufbauen, um in den kommenden Matches wieder anzugreifen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.