Dunlop Bundesliga Einsatz der Damen und SCVB in Graz
Damen Bundesliga- das Tiroler Damen Team kann sich etwas unerwartet gegen den Tabellenführer durchsetzen.
Das Team des SCVB holt einen Punkt gegen den amtierenden Meister mit seinem Jugend Spieler Leon!
Damen BL Bericht – STT :
Im 1. Spiel traf das STT Damenteam auf die Damen des SQUN. Auf Position 1 gab Katarina Glavic ihr bestes, aber verlor erwartungsgemäß 0/3 gegen Österreichs Nummer 1 Jacqueline Peychär. Auf Position 2 konnte sich Katrin Wirsching-Hepp in einem hart umgekämpften Match im 5. Satz mit 11/7 durchsetzen. Eine super Leistung. Das Team aus Neudorf reiste leider nur mit 2 Spielerinnen an, daher entfielt das Spiel von Anna Stuchlik und die Tiroler Damen gewannen diese Begnung mit 2/1.
In der zweiten Begnung trafen die Tirolerinnen auf die USC2 Damen. Leider verloren sowohl Katarina Glavic als auch Anna Stuchlik ihre Partie. Katrin Wirsching-Hepp zeigte aber auch in dieser Begegnung wieder eine sehr starke Leistung und gewann ihr Spiel gegen Karina Seiner mit 3/0.
Nach diesem erfolgreichen Spieltag befinden sich die Tiroler Damen weiterhin auf Platz 3.
Bericht ÖSRV: Überraschung bei der Dunlop Damen Bundesliga in Graz Racket Sport Center Graz
Serienmeister und Top Favorit Union Wr. Neudorf reiste heute überraschend nur mit Jacqueline Peychär und Gioia D’Alonzo an. Dadurch konnten sie nicht die volle Punkteanzahl ausschöpfen und verloren das Spiel gegen das Squash Team Tirol mit 1:2. Für die Tirolerinnen war zusätzlich Katrin Wirsching-Hepp erfolgreich.
Das Team der Vienna Squash Knights sicherte sich ebenfalls einen Punkt gegen SQUN, musste zuvor jedoch eine 0:3-Niederlage gegen die Damen des USC 2000 hinnehmen. Im Topspiel zwischen Pika Rupar (USC 2000) und Birgit Coufal (VSK) musste Birgit Coufal verletzungsbedingt vorzeitig aufgeben. Karina und Birgit Seiner setzten sich hingegen gegen Eva Gallacher und Mercedesz Szabo durch.
Im vierten Spiel des Tages traf der USC 2000 auf das Squash Team Tirol. Die Grazer Heimmannschaft konnte sich dabei durchsetzen: Pika Rupar und Birgit Seiner punkteten erneut für Graz, während Katrin Wirsching-Hepp – diesmal gegen Karina Seiner – den Ehrenpunkt für Tirol holte.
Wir wünschen allen eine gute Heimreise!
Alle Ergebnisse findet ihr hier: MATCH22
Bericht Herren SCVB: Ein spannender 5. Spieltag der DUNLOP Squash Herren Bundesliga Austria 2024/25 ging um 17 Uhr im RSCG in Graz zu Ende. Im Kampf um die Tabellenführung ließ die Spielgemeinschaft EDER Mat Couture Team OÖ wertvolle Punkte liegen und musste sich mit einem Unentschieden gegen die Hausherren aus Graz zufriedengeben. Die direkten Kontrahenten um die Tabellenführung aus Wr. Neudorf geben hingegen in ihren 4 Matches den Ton an und besiegen die Boasters aus Tirol mit 4/0. Auch der Wiener Sportclub zeigte eine starke Leistung und lediglich Lukas Windischberger musste sich dem Legionär Yanik Omlor im Duell mit dem USC Aspang geschlagen geben.
Der USC2000 Graz knüpfte an seine starke Leistung vom Vormittag an und Martin Kegel, Bendeguz Kamocsai sowie Samuel Winkler sicherten den Teamsieg, während David Grabenweger den Ehrenpunkt für den WSC holen konnte.
Für die SC Veldidena Boasters war heute auch der amtierende Meister aus Oberösterreich zu stark. Aqeel Rehman, David Maier und Paul Mairinger gaben gegen Kevin Schön, Jan Gastl und Florian Gastl keinen Satz ab und lediglich Michael Treiss hatte gegen Leon Clementi mit 0/3 das Nachsehen. Somit 3/1 für die Herren aus Oberösterreich.
Mit einer weiteren starken Vorstellung konnte die NV SU Wr. Neudorf-Mödling ihre Tabellenführung ausbauen, indem sie den USC Aspang souverän mit 4/0 abfertigten.
Die Meisterschaft bleibt weiterhin spannend und der nächste Spieltag in Wr. Neudorf garantiert wieder spannende Matches auf hohem Niveau.

Bericht SCVB: Erster Bundesliga-Erfolg für CLEMENTI
Die Bundesliga-Runde am 15. März 2025 in Graz brachte für den Squash Club Veldidena Boasters aus Innsbruck einen schweren Spieltag. In beiden Begegnungen mussten die Tiroler klare Niederlagen einstecken. Dennoch gab es am Ende einen Lichtblick: Leon CLEMENTI feierte seinen ersten Sieg in der höchsten österreichischen Spielklasse.
In der ersten Runde trafen die Innsbrucker auf die Squash Union Wr. Neudorf und mussten eine bittere 0:4-Niederlage hinnehmen. Kevin SCHÖN unterlag dem ungarischen Spitzenspieler Balazs FARKAS klar mit 0:3. Auch Jan GASTL hatte gegen den routinierten Wiener Jakob DIRNBERGER keine Chance und verlor ebenfalls mit 0:3. Florian GASTL musste sich dem erfahrenen Marcus GRESLEHNER geschlagen geben (0:3), und Leon CLEMENTI verlor sein Match gegen Haunschmid ebenfalls glatt mit 0:3.
In der zweiten Runde gegen das Eder Mat Couture Team Oberösterreich gelang den Boasters zumindest ein Achtungserfolg. Zwar ging auch diese Begegnung mit 1:3 verloren, doch Leon CLEMENTI sorgte mit einem souveränen 3:0-Sieg gegen Michael TREISS für den ersten Punktgewinn seiner Bundesliga-Karriere. Die übrigen Partien gingen erneut klar an die Gegner: Kevin SCHÖN verlor 0:3 gegen Aqeel REHMAN, Jan GASTL unterlag David MAIER mit 0:3 und Florian GASTL musste sich Paul MAIRINGER ebenfalls 0:3 geschlagen geben.
Trotz der beiden Niederlagen zeigte sich das Team kämpferisch und konnte durch den ersten Sieg von Leon CLEMENTI ein positives Zeichen setzen. Ein großer Dank gilt den Organisatoren der Bundesliga-Runde in Graz, die für gute Rahmenbedingungen gesorgt haben.
Die Veldidena Boasters blicken nun motiviert auf die kommenden Begegnungen und hoffen, auf die starke Leistung von CLEMENTI aufbauen zu können.
Final-Runde:
Die nächste Bundesliga-Runde findet für die boasters am 21. Juni 2025 in Innsbruck statt. Vor heimischem Publikum wollen die Boasters noch einmal alles geben und die Saison mit einem Erfolgserlebnis abschließen. Die Mannschaft hofft dabei auf zahlreiche Unterstützung, um sich bestmöglich zu präsentieren.

